• Nicht auf Lager
Extracteur Max-Fan Pro EC - Performance Énergétique et Contrôle Optimisé
  • Nicht auf Lager
Extracteur Max-Fan Pro EC - Performance Énergétique et Contrôle Optimisé

Max-Fan Pro EC Extractor – Energieleistung und optimierte Steuerung

  • Präzise Geschwindigkeitsregelung
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Leicht und kompakt
  • Integrierter Thermoschalter
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen

18 people are viewing this right now
EXT-MAX-FAN-PRO-EC-150-776
619,00 €
Bruttopreis
Diam/Débit: 150mm / 776m3/h
Menge
Nicht auf Lager

Entschuldigung, keine Artikel mehr übrig.
StartseiteGrowshop
  Garanties sécurité (à modifier dans le module "Réassurance")
  Politique de livraison (à modifier dans le module "Réassurance")
  Politique retours (à modifier dans le module "Réassurance")
Beschreibung

Entdecken Sie den EC-Absauger der Max-Fan Pro-Serie

Die EC-Absauggeräte der Max-Fan PRO-Serie stellen eine neue Generation von Absauggeräten dar, die eine überlegene aerodynamische Leistung und einen reduzierten Energieverbrauch bieten. Diese Absauggeräte können in Reihe mit anderen Ventilatoren geschaltet werden, die von einem EC-Motor angetrieben und von demselben CAN-EC-Controller gesteuert werden, was eine optimale und synchronisierte Steuerung Ihrer Belüftung ermöglicht.

Diese Extraktoren bestehen aus einem robusten Kunststoffgehäuse, sind leicht und bieten gleichzeitig ein professionelles, robustes Finish. Mit dem integrierten Geschwindigkeitsschalter können Sie den Luftstrom je nach Bedarf manuell anpassen und so für optimale Bedingungen in Ihrem Anbauraum sorgen.

Technische Eigenschaften

Max-Fan Pro EC 150 Absaugung (776 m³/h) CAN-FAN
  • Maximaler Durchfluss : 776 m³/h
  • Einlassdurchmesser : 150 mm
  • maximale rpm : 3635
  • Verbrauch : 44 W
  • Gewicht : 2,4 kg
  • Maximale Stromstärke : 0,6 A
  • Maximaler Schallpegel : 63 dB
Max-Fan Pro EC 200 Absaugung (1301 m³/h) CAN-FAN
  • Maximaler Durchfluss : 1301 m³/h
  • Einlassdurchmesser : 200 mm
  • maximale rpm : 2959
  • Verbrauch : 120 W
  • Gewicht : 3,2 kg
  • Maximale Stromstärke : 1 A
  • Maximaler Schallpegel : 79 dB
Max-Fan Pro EC 250 Absaugung (2175 m³/h) CAN-FAN
  • Maximaler Durchfluss : 2175 m³/h
  • Einlassdurchmesser : 250 mm
  • maximale rpm : 3842
  • Verbrauch : 287 W
  • Gewicht : 4,1 kg
  • Maximale Stromstärke : 2,1 A
  • Maximaler Schallpegel : 85 dB
Max-Fan Pro EC 315 Absaugung (2956 m³/h) CAN-FAN
  • Maximaler Durchfluss : 2956 m³/h
  • Einlassdurchmesser : 315 mm
  • maximale rpm : 2609
  • Verbrauch : 282 W
  • Gewicht : 6,9 kg
  • Maximale Stromstärke : 2 A
  • Maximaler Schallpegel : 82 dB
Max-Fan Pro EC 355 Absaugung (3308 m³/h) CAN-FAN
  • Maximaler Durchfluss : 3308 m³/h
  • Einlassdurchmesser : 355 mm
  • maximale rpm : 2023
  • Verbrauch : 257 W
  • Gewicht : 8,7 kg
  • Maximale Stromstärke : 1,8 A
  • Maximaler Schallpegel : 78 dB

Vorteile des Max-Fan Pro EC Extractor

  • Energieleistung : EC-Motoren verbrauchen weniger Energie und bieten gleichzeitig optimale Leistung.
  • Synchronisierte Steuerung : Möglichkeit, mehrere Absauggeräte an einen einzigen CAN-EC-Controller anzuschließen.
  • Stille : Leiser Betrieb dank innenliegender Rotorblätter und einem 3D-Rotor-Extraktionssystem.
  • Haltbarkeit : Hergestellt aus robustem, leichtem Kunststoff für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation : Integrierter Leitungsadapter für schnelle und einfache Montage.

Unterschied zwischen einem EC-Extraktor und einem Nicht-EC-Extraktor

EC-Absauggeräte (elektronischer Gleichstrommotor) bieten im Vergleich zu herkömmlichen Absauggeräten eine höhere Energieeffizienz. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung von Geschwindigkeit und Leistung und senken so den Energieverbrauch. Darüber hinaus können EC-Absauggeräte in Reihe geschaltet und zentral gesteuert werden, was für mehr Flexibilität und Effizienz bei der Steuerung Ihrer Lüftung sorgt.

Meinung eines erfahrenen Züchters

„Seit ich den Max-Fan Pro EC Extractor verwende, habe ich eine deutliche Verbesserung der Belüftung in meinem Anbauraum festgestellt. Die Möglichkeit, mehrere Einheiten an einen einzigen Controller anzuschließen, hat mein Luftmanagement vereinfacht. Darüber hinaus ist der geringere Energieverbrauch ein echtes Plus.“ — Meinung eines erfahrenen Züchters

Fragen & Antworten

F: Wie installiere ich den Max-Fan Pro EC Extractor? A: Die Installation ist mit dem integrierten Leitungsadapter einfach. Montieren Sie den Adapter auf das Rohr, setzen Sie dann den Abzieher ein und befestigen Sie ihn.

F: Was ist der Vorteil eines EC-Motors gegenüber einem herkömmlichen Motor? A: EC-Motoren verbrauchen weniger Strom, bieten eine präzisere Steuerung und können zur zentralen Steuerung in Reihe geschaltet werden.

F: Ist der Max-Fan Pro EC Extractor laut? A: Nein, es ist für einen geräuschlosen Betrieb konzipiert, wobei der Geräuschpegel je nach Modell zwischen 63 und 85 dB variiert.

F: Wie stelle ich die Geschwindigkeit des Max-Fan Pro EC Extractor ein? A: Verwenden Sie den integrierten Geschwindigkeitsschalter, um den Luftstrom je nach Bedarf manuell anzupassen.

F: Wie hoch ist der Stromverbrauch des Max-Fan Pro EC Extractor? A: Der Verbrauch variiert je nach Modell, von 44 W für das 150er-Modell bis 287 W für das 250er-Modell.

F: Was tun, wenn der Extraktor überhitzt? A: Der Dunstabzug ist mit einem Thermoschutzsystem ausgestattet, um Schäden im Falle einer Überhitzung zu verhindern.

Der Max-Fan Pro Series EC Extractor ist das ideale Werkzeug für eine effiziente und energiesparende Belüftung und sorgt so für optimale Wachstumsbedingungen. Entscheiden Sie sich für Leistung und Haltbarkeit mit dem Max-Fan Pro EC.

Artikeldetails
EXT-MAX-FAN-PRO-EC-150-776